sieger-2022 2023 am-preise-2022 5000-2022 abhakmatte

Die Gewinner 2022
Die Sieger des Champions-Cups. Also die Gesamtwertung der Angelmasters. Derrik Figge hat die Champions-Cup gewonnen.   Beim Raubfisch-Cup haben Ron Venus und Timo Waschitzki die gleiche Punktzahl.     Das sind die Sieger des Friedfisch-Cups. … Weiterlesen

Das neue AngelMasters-Logo für 2023
Bis zum 31. Dezember um 23:59 Uhr können  für die AngelMasters 2022 noch Fänge gemeldet werden. Mal sehen, ob am Silvester-Abend tatsächlich noch ein paar Überraschungsfänge eintrudeln, die die Platzierungen im … Weiterlesen

Preise für über 1000 €
In diesem Jahr gibt es im Champions-, Raubfisch-, Friedfisch-, Meeres- und Jugend-Cup für die jeweils 5 bestplatzierten Teilnehmer einen Sachpreis. Alle Preise haben einen Gesamtwert von über 1000 €. Wir sind … Weiterlesen

Stephan Haamann hat einen “runden” Fang gemacht
Glückwunsch an Stephan Haamann: Er hat in der Elbe mit 47 cm Länge nicht nur einen schönen Aland gefangen, sondern auch gleichzeitig den 5000sten Fisch in diesem Jahr bei den … Weiterlesen

Neue Regeln für Beweisfotos bei den AngelMasters
Dank der Beweisfotos, durch die bei den AngelMasters alle Fänge von einer 10-köpfigen Jury geprüft werden, geht es bei den AngelMasters absolut fair zu. Bei jeder akzeptieren Fangmeldung können sich … Weiterlesen

AngelWoche Jahresabo zum Vorteilspreis für nur 69,90 € sichern und Prämie fangen!

zum Abo Shop

Neueste Fänge

  • 26.02.2023 Sebastian Scharf 43 cm

  • 22.03.2023 Sven Hauke 52 cm

  • 22.03.2023 Sven Hauke 30 cm

  • 22.03.2023 Stefan Schultz 80 cm

  • 22.03.2023 Marcel Gaiser 70 cm

  • 16.03.2023 Nick Rohlfshagen 40 cm

  • 22.03.2023 René Leonhardt 35 cm

  • 22.03.2023 René Leonhardt 63 cm

  • 21.03.2023 Sebastian Franz 40 cm

  • 21.03.2023 Frank Klinger 45 cm

  • 21.03.2023 Stephan Rau 41 cm

  • 21.03.2023 Alexander Huber 26 cm

  • 21.03.2023 Alexander Huber 49 cm

  • 21.03.2023 Peter Meineke 39 cm

  • 21.03.2023 Robin Michaelis 19 cm

  • 21.03.2023 Robin Michaelis 18 cm

  • 19.03.2023 Janett Kießling 31 cm

  • 21.03.2023 Stephan Hiebenthal 80 cm

  • 21.03.2023 Stefan Radant 48 cm

  • 18.03.2023 Peter Koch 35 cm

  • 19.03.2023 Peter Koch 42 cm

  • 20.03.2023 Philipp Schulz 55 cm

  • 19.03.2023 Andreas Waage 50 cm

  • 20.03.2023 Stefan Radant 33 cm

  • 20.03.2023 Stefan Radant 25 cm

  • 20.03.2023 Siegfried Bachinger 30 cm

  • 19.03.2023 Dennis Gleisner 41 cm

von: 

Champions Cup

Peter Schwanke

Bild von Peter Schwanke

Gesamtlänge der Fänge:

389 cm

2. Patrick Zok 385 cm

3. Henry Albrecht 358 cm

4. Tim Tschorn 332 cm

6. Matthias Struck 313 cm

7. Timo Lange 307 cm

8. Johannes Kimbel 289 cm

9. Derrik Figge 280 cm

10. Christian Hess 259 cm

11. Markus Marschall 256 cm

12. Peter Meineke 245 cm

13. Julian Wilken 241 cm

14. Manfred Masuhr 235 cm

15. Klaus Hagen 225 cm

16. Dennis Gleisner 225 cm

17. Marcel Gaiser 223 cm

18. Thomas Schilling 223 cm

19. Stefan Radeke 222 cm

20. Dennis Thomßen 220 cm

weitere anzeigen

Meeres Cup

Sascha Sczech

Bild von Sascha Sczech

Gesamtlänge der Fänge:

119 cm

2. Sigi Schwartz

114 cm

3. Peter Schwanke

108 cm

4. Christian Kyris

107 cm

5. Marcel Gaiser

102 cm

weitere anzeigen

Raubfisch Cup

Patrick Zok

Bild von Patrick Zok

Gesamtlänge der Fänge:

331 cm

2. Johannes Kimbel

289 cm

3. Peter Meineke

245 cm

4. Peter Schwanke

237 cm

5. Tim Tschorn

228 cm

weitere anzeigen

Friedfisch Cup

Dennis Gleisner

Bild von Dennis Gleisner

Gesamtlänge der Fänge:

225 cm

2. Henry Albrecht

213 cm

3. Thorsten Ritter

198 cm

4. Hans Schwab

196 cm

5. Markus Marschall

186 cm

weitere anzeigen

Jugend Cup

Finn Zerbes

Bild von Finn Zerbes

Gesamtlänge der Fänge:

138 cm

2. Colin Lucke

108 cm

3. Alex Bader

103 cm

4. Luca Baum

91 cm

5. Tommy Junk

67 cm

weitere anzeigen

AngelMasters 2023 – Angeln und Gewinnen

Jederzeit einsteigen, angeln und dabei tolle Preise gewinnen: Die AngelMasters 2023 sind Europas größter Online–Angelwettbewerb. Egal, ob Ihr lieber Forelle, Barsch, Zander, Brassen, Karpfen, Wels, Dorsch oder Hecht fangt, ob Ihr in Deutschland im Forellensee, in den Bodden bei Rügen oder im kleinen Karpfenteich angelt, oder ob Ihr Euch in Norwegen, Italien oder Spanien im Angelurlaub herumtreibt, schnappt Eure Angel, kauft im Angelshop den besten Angelköder – und los geht's. Wer die meisten kapitalen Fische an den Haken bekommt und sie mit Fangfoto und Beweisfoto meldet, ist bei den AngelMasters 2023 vorne dabei. Unter allen neuen Fangmeldungen werden beim Wettbewerb laufend tolle Sachpreise verlost. Wenn Du Dich aufs Raubfischangeln spezialisiert hast, angelst Du im Raubfisch Cup mit. Wenn Friedfischangeln Dein Spezialgebiet ist, fischt Du im FTM Friedfisch-Cup mit, und wenn dein Herz fürs Meeresangeln schlägt, bist Du beim Meeres-Cup bestens aufgehoben. Und: Als Allroundangler nimmst Du automatisch am Moritz Nord Champions-Cup teil. Dein AngelMasters-Profil kannst Du natürlich auch als persönliches Fangbuch nutzen. Mach mit und melde Dich hier an!

Weitere News

Eine kleine Rotfeder ist Fisch Nr. 4000 in diesem Jahr

Michael Kladders meldet seit 2012 seine Fänge bei den AngelMasters. Und dabei waren auch schon größere Fische wie zum Beispiel Welse  bis  145 cm. Aber der Fisch, mit dem sich Michael …
Weiterlesen

Der Hornhecht von Christopher Kurzewitz ist Fang Nr. 3000 in diesem Jahr

Seit 2013 meldet Christopher Kurzewitz seine Fänge bei den AngelMasters und hat so in seinem persönlichen Fangbuch schon 80 Fänge angesammelt. Eine seiner ersten Fangmeldungen war 2013 ein Zander aus …
Weiterlesen

Thomas Wolf hat in diesem Jahr Fang Nr. 2000 gemeldet

Seit 2019 meldet Thomas Wolf regelmäßig seine Fänge bei den Angelmasters. Inzwischen haben sich so fast 40 Fangmeldungen in seinem Profil angesammelt. Und bei seiner ersten Fangmeldung im Jahr 2022, einem …
Weiterlesen

Fang Nr. 1000 in diesem Jahr ist eine 27 cm lange Rotfeder von Peter Quaiser

Seit dem 1. Januar 2022 melden die AngelMasters-Teilnehmer wieder fleißig ihre Fänge und sammeln Zentimeter-Punkte. Manche tun das, um am Ende des Jahres ganz vorne mitzumischen, anderen wollen sich nur mit …
Weiterlesen

Bessere Chancen bei der Gesamt-Wertung

Um beim Champions-Cup gewinnen zu können, musste man bisher in Norwegen gewesen sein, um dort Wertungsfische wie Leng, Lumb oder Pollack zu fangen. Also Fische, die man in der Ostsee eher …
Weiterlesen

Das sind die AngelMasters-Sieger 2021

Champions Cup Bei den AngelMasters war es 2021 spannend bis zur letzten Sekunde! Tim Tschorn ist zum Ende des Jahres extra nochmal nach Spanien gefahren und hat dort richtig zugeschlagen. …
Weiterlesen