AngelMasters - News

Suchen:

Zeigen:

4000

Eine kleine Rotfeder ist Fisch Nr. 4000 in diesem Jahr

Michael Kladders meldet seit 2012 seine Fänge bei den AngelMasters. Und dabei waren auch schon größere Fische wie zum Beispiel Welse  bis  145 cm. Aber der Fisch, mit dem sich Michael jetzt den Preis für einen runden Fang gesichert hat, war eine 17 cm lange Rotfeder.  Mit der Fangmeldung hatte er …
Weiterlesen
3000

Der Hornhecht von Christopher Kurzewitz ist Fang Nr. 3000 in diesem Jahr

Seit 2013 meldet Christopher Kurzewitz seine Fänge bei den AngelMasters und hat so in seinem persönlichen Fangbuch schon 80 Fänge angesammelt. Eine seiner ersten Fangmeldungen war 2013 ein Zander aus der Elbe in Hamburg. Und mit seiner letzten Fangmeldung, einem 77 cm langen Hornhecht aus der Ostsee bei Fehmarn, hatte …
Weiterlesen
2000

Thomas Wolf hat in diesem Jahr Fang Nr. 2000 gemeldet

Seit 2019 meldet Thomas Wolf regelmäßig seine Fänge bei den Angelmasters. Inzwischen haben sich so fast 40 Fangmeldungen in seinem Profil angesammelt. Und bei seiner ersten Fangmeldung im Jahr 2022, einem 32 cm  langen Döbel aus der Ruhr, hatte er jetzt gleich das Glück, dass es die 2000ste Meldung war, die 2022 …
Weiterlesen
1000

Fang Nr. 1000 in diesem Jahr ist eine 27 cm lange Rotfeder von Peter Quaiser

Seit dem 1. Januar 2022 melden die AngelMasters-Teilnehmer wieder fleißig ihre Fänge und sammeln Zentimeter-Punkte. Manche tun das, um am Ende des Jahres ganz vorne mitzumischen, anderen wollen sich nur mit Freunden messen und andere nutzen die AngelMasters als Fangbuch. Deshalb gehen jedes Jahr auch mehrere Tausend Fänge bei den AngelMasters ein. Und …
Weiterlesen
champions-cup

Bessere Chancen bei der Gesamt-Wertung

Um beim Champions-Cup gewinnen zu können, musste man bisher in Norwegen gewesen sein, um dort Wertungsfische wie Leng, Lumb oder Pollack zu fangen. Also Fische, die man in der Ostsee eher nicht an den Haken bekommt. Da es aber viele ambitionierte AngelMasters-Teilnehmer gibt, die nicht zum Meeresangeln nach Norwegen fahren können …
Weiterlesen