Seid auch Ihr unter den glücklichen Fängern?
Im vergangenen Jahr gingen trotz Rekordsommers und akuter Wasserarmut in den Gewässern zahlreiche schöne Fische an den Haken. Die größten haben wir für Euch ermittelt und präsentieren die stolzen Fänger. Darunter befinden sich gleich mehrere neue Rekordfische seit Gründung der AngelMasters 2011. Wir sind sehr gespannt, was 2019 für uns bereit hält und wünschen allen Teilnehmern Petri Heil und schöne Stunden am, im und natürlich auf dem Wasser!
Aal, 107 cm von Derrik Figge

Aland, 58 cm von Rainer Verhoef

Bachforelle, 70 cm von Tobias Braik

Barbe, 80 cm von Domenic Kniller

Barsch, 53 cm von Patrick Klöckner

Brassen, 75 cm von Alois Niestroj

Scholle, 56 cm von Markus Bodenstedt

Döbel, 62 cm von Nicky Kalbitz

Dorsch, 135 cm von Kai Albers

Giebel, 52 cm von Sebastian Rottenburger

Graskarpfen, 121 cm von David Kraushaar

Hecht – neuer AngelMasters Rekord, 130 cm von Sebastian Thiel

Hering, 38 cm von Ronald Oberritter

Hornhecht, 83 cm von David Kraushaar

Karpfen, 103 cm von Sven Weigel

Köhler – neuer AngelMasters Rekord, 122 cm von Max Steinich

Leng, 151 cm von Christian Hess

Lumb, 96 cm von Rene Seman

Makrele, 48 cm von Martin Ziesemer

Meerforelle, 71 cm von Tim Tschorn

Pollack, 100 cm von Martin Ziesemer

Quappe – neuer AngelMasters Rekord, 81 cm von Sascha Neumüller

Rapfen, 83 cm von Raimund Hofinger

Regenbogenforelle – neuer AngelMasters Rekord, 85 cm von Rene Berndt

Rotauge, 44 cm von Benedikt Heinz

Rotfeder, 40 cm von Hannes Wilhelm

Schleie – neuer AngelMasters Rekord, 61 cm von Sascha Jochem

Wels, 234 cm von Florian Günther

Zander, 95 cm von Vladimir Diel
