AngelMasters Forum
Home › Foren › STROFT Raubfisch Cup › Rapfen › Die besten Rapfenköder!
Stichwörter: Rapfen
Dieses Thema enthält 10 Antworten und 8 Stimmen. Es wurde zuletzt aktualisiert von
Matthias Arlt vor 12 Jahre. 2 Monate.
-
AutorBeiträge
-
21. Juli 2013 um 18:11 #5272
Lasst mal hören was für Köder ihr beim Rapfenangeln bevorzugt,und ob ihr damit schon erfolgreich ward!Meine besten Fänge hatte ich auf Marke Eigenbau.Dazu fädele Ich ein ovales 20-30 gr Blei auf die Schnur,dann kommt eine Perle,dann der Wirbel.Danach noch einen Drilling in den Wirbel einhängen.Das Blei wird mit Alufolie umwickelt.Gibt es auf kleinen Rollen im Baumark mit Klebefläche.Die Montage soweit rausfeuern wie es geht,und schnell einkurbeln.Das Blei kann ruhig schon mal aus dem Wasser hüpfen zwischendurch,das reizt die Rapfen noch zusätzlich.
Dieter22. Juli 2013 um 13:24 #5275Ich versuche es immer mit dem Current Master SR in verschiedenen Decor´s….
Fliegt suuuper….Strömungsstabil…..bricht nicht aus ….auch im SPEEEEEEED Modus…
Aber die Rapfen bleiben leider aus…Ist halt mein Problemfisch….
22. Juli 2013 um 13:42 #5276Ich angle mit dem Salmo Slider auf Rapfen! Im Barsch Dekor oder Red – Head! Das führen des Köders ist Ultra leicht und er läuft einfach Traumhaft meiner Meinung nach! Kann ich nur bestens empfehlen.
22. Juli 2013 um 21:09 #5278Meine einzigen mini Rapfen bislang bissen auf 65er Pointer und einen 1er Mepps Spinner. Mein großer, der ausgeschlitzt ist, biss auf nen 13 cm Rapala Wobbler. Da kann man nicht von „besten“ Ködern sprechen 😉
Mir geht es da eher wie Helmut – Rapfen, mein Problemfisch Nummer 1!
23. Juli 2013 um 07:18 #5290Salmo Slider, Illex Water Monitor, Megabass X-70 Trickdarter wenn die Wurfweite nicht so entscheidend ist (in der Nähe von Buhnenköpfen) und der schnell durchgekurbelte Fin-S haben mir die meisten Rapfen gebracht.
Derrik du wohnst doch an Rhein und Ruhr…da gibt es doch Spots ohne Ende. Gut Rapfen sind echt schwierig aber wenn Du los ziehst und nur auf Rapfen aus bist ist die Chance da auch was zu haken.
Ich schafffe das aber meist auch nicht selektiv drauf zu fischen weil ich dann immer wieder Gummis über den Grund ziehe und schauen will ob Zander und Barsch anwesend ist.24. Juli 2013 um 10:04 #5304Ich nehme mein Posting von gestern zurück 😉 gestern hat ein fetter Rapfen diese Köder ganz klar als Imitationen entlarvt. Es war mal wieder echt interessant zu sehen wie er sich auf die diesjährige Brut spezialisiert hat und meine Köder nur betrachtet hat.
24. Juli 2013 um 12:12 #5308Willkommen im Club 😀 Das Problem kenne ich nur zu gut! An Ködern mangelt es bei mir ganz sicher nicht, aber die Jungs sind, so rede ich es mir zumindest immer ein, super schlau und lernen aus ihren Erfahrungen…
26. Juli 2013 um 09:44 #5318Klar, gerade die großen sind echt schwierig.
Ich werde gleich mal wieder los wenn´s nicht zu regnen anfängt.
Mal sehen was geht.23. August 2013 um 12:40 #5437Was ist mit dem Imakatsu RipRizer, das müsste doch auch ein guter Köder sein auf Rapfen?
4. September 2013 um 09:37 #5521– Illex Water Monitor
– Rapalla: Husky Jerk, XRap10, Max Rap11
Petri und tight lines
Chris
7. September 2013 um 22:32 #5523Dies Jahr an der Havel:
Rapala Skitter Pop, Lucky Craft Pointer
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um eine Antwort zu schreiben.
Aktualisiert am 21. Juli 2013







