am-3000-2025 am-2000-2025 1000-2025 jc-24 cc-24

Toller Sachpreis für Fang Nr. 3000 bei den AngelMasters
Bei den AngelMasters werden pro Jahr rund 4000 bis 5000 Fänge gemeldet. Und jede 1000. Fangmeldung gilt als „runde“ Fangmeldung, für die es dann einen kleinen Sachpreis gibt. Peter Schakiel … Weiterlesen

Fang Nr. 2000 bei den AngelMasters ist ein Zander
Sandro Schuster hat im Mai 2025 seinen allerersten Fang bei den AngelMasters hochgeladen. Und zwar einen 70er Hecht aus dem Bärwalder See. Und dann hat er nochmal 3 Zander zwischen 55 … Weiterlesen

Die 1000. Fangmeldung im Jahr 2025 bei den AngelMasters ist ein Hering
Bei den AngelMasters gibt es viele langjährige Teilnehmer, die jedes Jahr aufs Neue vom „Fisch-Sammelfieber“ erfasst werden und jede Fischart, die sie im aktuellen Jahr neu fangen, direkt hochladen. Und … Weiterlesen

Tolle Ergebnisse beim AngelMasters Jugend-Cup 2024
Das sind die 20 Teilnehmer des Jugend-Cups. Mit. 1158 Punkten hat Noah Kühn sich den 1. Platz gesichert. Beeindruckend sind natürlich auch die weiteren Plätze. Jeder erwachsene Angler, der das hier … Weiterlesen

Knappe Entscheidung in der Gesamtwertung
Beim Champions-Cup liegen zwischen Platz 1 und 3 nur 30 Punkte. Da hätte theoretisch ein kleiner Fisch noch die Wendung gebracht. Jan Grashoff ist mit 1347 Punkten auf Platz 1, … Weiterlesen

Blinker jetzt testen und Prämie fangen!

zum Abo Shop

Neueste Fänge

  • 05.10.2025 Andreas Waage 27 cm

  • 04.10.2025 Garin Weinert 36 cm

  • 04.10.2025 Garin Weinert 38 cm

  • 29.09.2025 Benedikt Haban 100 cm

  • 08.10.2025 Alexander Grekel 15 cm

  • 08.10.2025 Robin Michaelis 70 cm

  • 08.10.2025 Daniel Klingfurt 69 cm

  • 07.10.2025 Benedikt Haban 25 cm

  • 07.10.2025 Christoph Lieberwirth 59 cm

  • 07.10.2025 Julian Lippenberger 34 cm

  • 07.10.2025 Chris Frommann 75 cm

  • 06.10.2025 Daniel Klingfurt 63 cm

  • 22.09.2025 Benedikt Haban 85 cm

  • 27.09.2025 Benedikt Haban 63 cm

  • 20.09.2025 Benedikt Haban 60 cm

  • 05.10.2025 Enrico Zöfel 81 cm

  • 28.09.2025 Wolfgang Hocke 45 cm

  • 05.10.2025 Peter Schwanke 77 cm

  • 01.10.2025 Peter Schwanke 58 cm

  • 03.10.2025 Alica Hemme 64 cm

  • 05.10.2025 Mario Preuß 25 cm

  • 01.10.2025 Julian Lippenberger 23 cm

  • 04.10.2025 Frank Bülow 212 cm

  • 04.10.2025 Tim Luca Kolb 52 cm

  • 04.10.2025 Marvin Bär 118 cm

von: 

Champions Cup

Sascha Ucherek

Bild von Sascha Ucherek

Gesamtlänge der Fänge:

1317 cm

2. Nadine Kühn 1274 cm

3. Luca Baum 1199 cm

4. Derrik Figge 1186 cm

5. Rene Kunert 1169 cm

6. Tim Tschorn 1130 cm

8. Christian Hess 984 cm

10. Philipp Schulz 933 cm

11. Armin Koch 922 cm

12. Roland Frank 912 cm

13. Phil Backes 896 cm

14. Peter Quaiser 895 cm

15. Enrico Zöfel 882 cm

16. Markus Abheiden 873 cm

18. Andre Brenner 871 cm

19. Patrick Dobler 858 cm

20. Jan Grashoff 846 cm

weitere anzeigen

Meeres Cup

Sebastian Viehuber

Bild von Sebastian Viehuber

Gesamtlänge der Fänge:

717 cm

2. Maik Sellmann

670 cm

3. Maik Scheffler

650 cm

4. Armin Koch

647 cm

5. Rüdiger Schapat

644 cm

weitere anzeigen

Raubfisch Cup

Nadine Kühn

Bild von Nadine Kühn

Gesamtlänge der Fänge:

707 cm

2. Sascha Ucherek

695 cm

3. Patrick Zok

685 cm

4. Thorsten Mosch

643 cm

5. Tim Tschorn

615 cm

weitere anzeigen

Friedfisch Cup

Sascha Ucherek

Bild von Sascha Ucherek

Gesamtlänge der Fänge:

622 cm

2. Luca Baum

604 cm

3. Rene Kunert

593 cm

4. Derrik Figge

587 cm

5. Armin Koch

574 cm

weitere anzeigen

Jugend Cup

Luca Baum

Bild von Luca Baum

Gesamtlänge der Fänge:

1199 cm

2. Noah Kühn

800 cm

3. Simon Filz

659 cm

4. Marvin Bär

634 cm

5. Tim Luca Kolb

624 cm

weitere anzeigen

AngelMasters 2025 – Angeln und Gewinnen

Jederzeit einsteigen, angeln und dabei tolle Preise gewinnen: Die AngelMasters 2025 sind Europas größter Online–Angelwettbewerb. Egal, ob Ihr lieber Forelle, Barsch, Zander, Brassen, Karpfen, Wels, Dorsch oder Hecht fangt, ob Ihr in Deutschland im Forellensee, in den Bodden bei Rügen oder im kleinen Karpfenteich angelt, oder ob Ihr Euch in Norwegen, Italien oder Spanien im Angelurlaub herumtreibt, schnappt Eure Angel, kauft im Angelshop den besten Angelköder – und los geht's. Wer die meisten kapitalen Fische an den Haken bekommt und sie mit Fangfoto und Beweisfoto meldet, ist bei den AngelMasters 2025 vorne dabei. Unter allen neuen Fangmeldungen werden beim Wettbewerb laufend tolle Sachpreise verlost. Wenn Du Dich aufs Raubfischangeln spezialisiert hast, angelst Du im Raubfisch Cup mit. Wenn Friedfischangeln Dein Spezialgebiet ist, fischt Du im FTM Friedfisch-Cup mit, und wenn dein Herz fürs Meeresangeln schlägt, bist Du beim Meeres-Cup bestens aufgehoben. Und: Als Allroundangler nimmst Du automatisch am Moritz Nord Champions-Cup teil. Dein AngelMasters-Profil kannst Du natürlich auch als persönliches Fangbuch nutzen. Mach mit und melde Dich hier an!

Weitere News

Beim Raubfisch-Cup mussten sich die Teilnehmer ihre Fische hart erarbeiten

Torben Beng hat den Raubfisch-Cup mit 755 Punkten gewonnen. Knapp dahinter liegt Jan Grashoff, der den Champions-Cup gewonnen hat und auch beim Friedfisch-Cup ganz vorne liegt. Platz 3 geht an Sascha Ucherek, …
Weiterlesen

Beim Meeres-Cup waren Fänge aus Norwegen entscheidend

Den 1. Platz beim Meeres-Cup hat sich Sebastian Viehuber mit 719 Punkten gesichert. Wie Rüdiger Schapat mit 708 Punkten auf Platz 2 und Ronald Oberritter mit 667 Punkten auf Platz …
Weiterlesen

Beim Friedfisch-Cup haben ganz wenig Punkte die Entscheidung gebracht.

Platz 1 im Friedfisch-Cup hat sich Jürgen Ruprecht mit 619 Punkten gesichert. Richtig knapp dahinter liegt Nadine Kühn mit 615 Punkten auf Platz 2 und Jan Grashoff mit 605 Punkten …
Weiterlesen

Das sind die längsten Fische, die 2024 bei den AngelMasters gemeldet wurden

Bei den AngelMasters wurden 2024 rund 5000 Fänge gemeldet. Hier präsentieren wir die jeweils längsten Exemplare der insgesamt 29 Wertungs-Fischarten. also die Rekordfische. Die meisten davon sind wie gesagt die …
Weiterlesen

Start frei! Bei den AngelMasters geht es 2025 wieder von vorne los!

Am 1. Januar geht es bei den AngelMasters mit der Wertung für 2025 wieder von vorne los. Kopiert Euch also gleich das neue Logo, druckt es aus oder speichert es auf …
Weiterlesen

Fang Nr. 4000: Kleine Rotfeder bringt Marcus Berger den AngelMasters-Gewinn

Seit 2022 meldet Marcus Berger regelmäßig seine Fänge bei den AngelMasters. Inzwischen hat er schon 30 akzeptierte Fänge in seinem Profil gesammelt. Hauptsächlich sind es Döbel und Rotaugen, es sind aber auch …
Weiterlesen