Champions Cup – News

Suchen:

Zeigen:

wg17

Internationale Beteiligung bei den AngelMasters

Dass die AngelMasters  auch international interessant sind, zeigt der aktuelle Wochengewinner. Diesmal ist nämlich David Čuček aus Slowenien ausgelost worden. David hat im Februar 2014 seinen ersten Fisch bei den AngelMasters hochgeladen und ist seit dem richtig fleißig. Ein Paket mit folgenden Sachpreisen geht heute auf den Weg nach Slowenien: …
Weiterlesen
2500

Björn Ove Peters meldet Fisch Nummer 2500

Jetzt legen die AngelMasters-Teilnehmer richtig los. Gerade haben wie den Fänger der 2000sten Fangmeldung prämiert, ist jetzt schon der nächste dran. Björn Ove Peters hat das Glück gehabt, dass sein 30 cm langer Brassen der 2500ste Fisch in diesem Jahr bei den AngelMasters war. Und wie immer gibt es dafür …
Weiterlesen
Moritz-Sommer

Moritz Nord Champions Sommer Cup: Mit 19 Fischarten zum Echolot!

Beim „Moritz Nord Champions Sommer Cup“ werden 19 verschiedene Süßwasser-Fischarten gewertet, die im Mai, Juni und Juli in Deutschland gefangen und mit dem AngelMasters Sommer Cup Logo gemeldet werden. Der jeweils größte Fisch pro Art geht in die Wertung ein. Während bei der normalen Jahreswertung Fische aus ganz Europa zählen, …
Weiterlesen
WG16

Tolle Sachpreise für den Wochengewinner!

Tobias Habersack hat dieses Jahr schon richtig große Brassen gemeldet: Der größte war stolze 68 cm lang! Damit hat er nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch seine Teilnahme an der Wochenverlosung gesichert. Und tatsächlich: Er hat gewonnen und darf sich jetzt auf ein Paket mit Sachpreisen der AngelMasters-Sponsoren freuen. …
Weiterlesen
2000

Es sind schon 2000 Fangmeldungen eingegangen!

Mit bisher über 170 Fangmeldungen dürfte Andreas Spahr einer der aktivsten AngelMasters-Teilnehmer sein. Nachdem er die Angelmasters schon mehrfach gewonnen hat und auch als Wochengewinner ausgelost wurde, hat er jetzt sogar noch das Glück gehabt, einen „runden“ Fang zu melden. Seine 67 cm lange Meerforelle aus Schweden war zufällig die …
Weiterlesen